Neue Antwort erstellen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
  • :h:h:
  • %-)
  • };->
  • ;-/
  • :-()
  • |-+
  • ;-P
  • ~:-[]
  • :-O
  • :.-|
  • :lol:
  • :+
  • }:->
  • :N:
  • [_]
  • :|-
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 3

  • Danke, es handelt sich wohl tatsächlich um Filmusik:

    Marienverehrer?...hmmm, ich bin jungen Damen eigentlich nie so recht abgeneigt, ob sie nun Maria oder sonst wie heißen.... :D :D :D :h:h: :h:h: :h:h:

    Viele Grüße

    Henry
  • Das ist eine Vertonung des "Salve Regina". Eine kurze Recherche auf youtube hat als Komponisten Raymond Lefevre ergeben, was bedeuten würde, dass die Vertonung Teil der Filmmusik ist. Du hast also das Original bereits gefunden. :D

    Ich hoffe das hilft weiter. Bist Du unter die Marien-Verehrer gegangen?

    Viele Gruesse
    Lila
  • Gibt es davon auch ein Original ?

    Henry

    Ich weiß ja nicht wer von den Nutzern hier fleißig in der Kirche orgelt, wenn ja, dann würde mich doch das Stück in Original sehr interessieren:



    (So es ein Original da von gibt)


    Viele Grüße

    Henry