Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Rudl -
Hat das Thema Warum mit Noten Konzertieren gestartet.
ThemaWARUM MIT NOTEN KONZERTIEREN? 1. Die schriftliche Überlieferung ist ein wesentliches Element der abendländischen Kunstmusik. Das Auswendiglernen von vielen hundert Musikstücken, die jeweils Minuten bis… -
Rudl -
Hat eine Antwort im Thema Lieblings Sonate von LvB verfasst.
BeitragZitat von Henry: „Meinst da können solche Nebenwirkungen auftreten? “ Gentechnisch veränderte Tomaten sind den meisten ein Greuel, aber sich fremde Gene spritzen zu lassen wird jetzt an allen Ecken und Enden propagiert. Wird sich vielleicht nicht… -
Rudl -
Hat eine Antwort im Thema Klavierstücke die man gespielt haben sollte verfasst.
BeitragDie Miltärpolonaise hab ich mal als Kind öffentlich vorgetragen. Kann ich mich noch gut erinnern, dass ich einen Aussetzer hatte und mich dann am Hinterkopf gekratzt habe, was ein Gelächter im Publikum hervorgerufen hat. hahaha -
Rudl -
Hat eine Antwort im Thema Klavier-Stammtisch München verfasst.
BeitragKönnte dann ja die 110 auffrischen. Z.Z. bin ich an der 57. -
Henry -
Hat eine Antwort im Thema Lieblings Sonate von LvB verfasst.
BeitragZitat von Rudl: „Vielleicht kann man nach der C-Cimpfung sogar vierhändig spielen. “ Meinst da können solche Nebenwirkungen auftreten? youtu.be/gIbXDlyKHiE -
Henry -
Hat eine Antwort im Thema Klavierstücke die man gespielt haben sollte verfasst.
BeitragDie ist - so denke ich mal - neben der Militärpolonaise mit eine der bekanntesten. -
Henry -
Mag den Beitrag von Rudl im Thema Klavierstücke die man gespielt haben sollte.
Like (Beitrag)op 53 von Chopin ist auch nicht zu verachten. Die Heroische. Hatte ich jahrelang als Ohrwurm. -
Henry -
Hat eine Antwort im Thema Klavier-Stammtisch München verfasst.
BeitragJa, nach dem Lockdown auf jeden Fall - wir müssen dann nur schauen welche Gastwirtschaft es überlebte -
Henry -
Mag den Beitrag von Rudl im Thema Klavier-Stammtisch München.
Like (Beitrag)Wie wär's, den Stammtisch nach dem Lockdown wieder aufleben zu lassen. -
Rudl -
Hat eine Antwort im Thema Klavier-Stammtisch München verfasst.
BeitragWie wär's, den Stammtisch nach dem Lockdown wieder aufleben zu lassen. -
Rudl -
Hat eine Antwort im Thema Klavierstücke die man gespielt haben sollte verfasst.
Beitragop 53 von Chopin ist auch nicht zu verachten. Die Heroische. Hatte ich jahrelang als Ohrwurm. -
Rudl -
Hat eine Antwort im Thema Lieblings Sonate von LvB verfasst.
BeitragVielleicht kann man nach der C-Cimpfung sogar vierhändig spielen. -
Rudl -
Hat eine Antwort im Thema LvB op 110 zweiter Satz verfasst.
BeitragDa bin ich ganz deiner Meinung. Oftmals kommen bei einer langsamen Interpretation die Strukturen der Musik besser zur Geltung. Siehe Glenn Goulds Beethoven Interpretationen. Z.B. beim ersten Satz der Appassionata. Im Gegensatz zu seinem fast Namensvetter… -
Henry -
Hat eine Antwort im Thema Lieblings Sonate von LvB verfasst.
BeitragAlso meine Lieblingssonate ist die hier: Beethoven: Sonata in D-major opus. 6 for piano four hands - Lucas & Arthur Jussen - YouTube Aber spielen kann ich die ned -
Henry -
Mag den Beitrag von Rudl im Thema Lieblings Sonate von LvB.
Like (Beitrag)Habe Andras Schiff Einführung zu seinen Auftritt der letzten drei Sonaten von LvB in Gstaad gehört. Darin behauptet er, seine Lieblingssonate ist schon immer die op.109. Was meine ist, kann ich spontan nicht sagen. Wie sieht es bei anderen… -
Henry -
Hat eine Antwort im Thema Klavierstücke die man gespielt haben sollte verfasst.
BeitragAlso von Chopin habe ich mir mal die A-Dur Militärpolonaise zur Aufgabe gemacht - die hat was, die op 40 -
Henry -
Hat eine Antwort im Thema LvB op 110 zweiter Satz verfasst.
BeitragZitat von Rudl: „Ich mir auch nicht. Obwohl ich es auch schon sehr schnell gespielt gehört habe. “ Naja, aber ne Artistik muß man daraus nun auch nicht machen. Ich meine daß sehr viele klassische Stücke in der heutigen Zeit einfach mal zu schnell…